Die Motoren / the motors
Hier die Querschnitte des original 1800 er Motors ( Bei Klick auf das Bild erscheint eine größere Version )
Gekauft mit defektem Borgwardmotor, kam 1966 als Ersatz ein neuer gebrauchter Isabella Borgwardmotor
der zweite Borgwardmotor wurde ca. 1978 überholt
Der Triumph Spitfire Motor ist seit 1990 drin. Allerdings nur mit 1500 ccm,
aber mit 70 PS
Ich hatte den Ausbau des Motors 30 Jahre später etwas einfacher.
Die Ersatzteilversorgung ist für diesen Spitfire-Motor recht einfach.
Bleifreies Benzin ist auch kein Thema.
Alles muss auseinandergenommen werden . Durchblick ?
Alles neu. Händler hatte 20% Rabattwochen
Nun wird alles entrostet und mit neuen Teilen versehen. Hier das Wasserpumpengehäuse
Neuer Thermostat
Ölwanne nun rostfrei !
Nun alles NEU !
Die neue Benzinpumpe
Und nun im July 2010 wieder eingebaut.
6.July 2012
Alles ist neu angeschlossen. Elektrik okay. Benzin eingefüllt, entlüftet und dann der erste Startversuch
nach 4 Jahren. Das der Motor so schnell anspringt hatte ich nicht erwartet.
Dann sollte auch das Verlassen der Garage möglich sein.